PHYTO 5 laboratoire cosmetique naturel suisse ph peau acide film hydrolipidique proteger sa peau soin ph naturel

Der pH-Wert der Haut: Warum er entscheidend für Ihre Schönheit ist

Lernen Sie Ihre Haut besser kennen

Der pH-Wert erinnert einige von uns vielleicht an den Chemieunterricht - wer sich noch an die genaue Definition und den Nutzen erinnern kann, zählt zu den Glücklichen. Für alle anderen hier eine kleine Auffrischung mit wertvollen Hautpflegetipps.

Der pH-Wert, auch als potenzieller Wasserstoff bekannt, misst den Säuregehalt einer Lösung oder eines Elements. Auf einer Skala von 0 bis 14 gilt ein Wert von 7 als neutral. Werte unter 7 werden als sauer und Werte über 7 als alkalisch oder basisch bezeichnet.

Unsere Haut, die zu ungefähr 70 % aus Wasser besteht, weist einen pH-Wert auf, der beachtet werden sollte. Der natürliche pH-Wert unserer Haut liegt bei etwa 4,7 bis 5,5. Diese leichte Säure bietet Schutz vor äußeren Einflüssen wie extremen Wetterbedingungen (Hitze und Kälte), Umweltverschmutzung und UV-Strahlen. Der pH-Wert kann je nach Körperbereich sowie Alter variieren.

Abgesehen von seiner chemischen Bedeutung ist der pH-Wert entscheidend für die Produktion einer homogenen Mischung aus Lipiden und Wasser durch die Haut. Wasser und Sebum vermischen sich auf der Haut nur dann, wenn der natürliche pH-Wert der Haut „leicht sauer“ ist.

Eine gute Sebum- und Feuchtigkeitsregulierung hilft, unseren Hydrolipidfilm, die wichtigste Schutzschicht der Epidermis, zu nähren und zu bewahren.

Welche Produkte eignen sich zur Erhaltung des natürlichen pH-Werts?

Um den natürlichen pH-Wert und das Gleichgewicht der Haut zu wahren, ist die Auswahl natürlicher und biologischer Kosmetikprodukte, deren pH-Wert dem unserer Haut entspricht, essenziell.

Zum Beispiel unser Reiniger Le Phyt'acid aus der Gamme Suisse von PHYTO 5 reinigt die Haut gründlich, erhält dabei ihren natürlichen pH-Wert und bewahrt den Hydrolipidfilm.

Wählen Sie anschließend eine Emulsion aus Öl und Wasser, mit dem gleichen pH-Wert wie die Haut, wie unsere Crème acide aus derselben Gamme Suisse von PHYTO 5. Die Mischung aus Fetten und Wasser in einer Creme mit leicht saurem pH-Wert ermöglicht eine sofortige Wiederherstellung des Hydrolipidfilms. Da dieser selbst aus Sebum (Lipide) und Wasser besteht, unterstützt die Verwendung einer Crème acide auch seine natürliche Erneuerung.

Im Alltag

Denken Sie daran, sich vor UV-Strahlen und Kälte zu schützen, da diese häufige Ursachen für Störungen des natürlichen pH-Werts der Haut sind. Achten Sie zudem auf Hormone und Lösungen (Pflege und/oder Make-up), die zu aggressiv für die Haut sein können und ebenfalls Störungen verursachen können.

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.