Hautpflege-Tipps zur Balance des Feuerelements in der Traditionellen Chinesischen Medizin

Rötungen im Gesicht sind oft ein Zeichen für einen Zustand, der durch eine Ungleichgewicht des Elements Feuer verursacht wird.
In der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) wird Nahrung als Heilmittel betrachtet und eingesetzt, um Yin und Yang auszugleichen, die Zirkulation von Qi (Lebensenergie) und Feuer zu fördern und das Gleichgewicht der inneren Organe zu bewahren. Ernährung kann das Gleichgewicht von Qi, Feuer und inneren Organen im Körper beeinflussen.
Die Anpassung der Ernährung kann dazu beitragen, das Körpergleichgewicht langfristig zu verändern und chronische Probleme zu lösen, die man vorher nicht für lösbar hielt. Deshalb gehen wir nun auf die gängigen Empfehlungen der TCM zur Regulierung des Feuerelements und zur Vermeidung von einem Ungleichgewicht ein.
Jedoch ist zu beachten, dass Ihr Instinkt in der holistischen Herangehensweise immer Ihr bester Ratgeber ist, um den Weg zur perfekten Balance zu finden. Vertrauen Sie darauf, was Sie essen möchten, und nehmen Sie allmählich die Signale wahr, die Ihnen Ihr Körper sendet, um Ihnen Gutes zu tun.
Eisenreiche Lebensmittel essen: Eisen ist ein wichtiger Mineralstoff für die Produktion von Feuerenergie. Zu eisenreichen Lebensmitteln gehören Spinat, Linsen, schwarze Bohnen, Rindfleisch, Leber, Eier und Meeresfrüchte.
Lebensmittel reich an Vitamin C essen: Vitamin C hilft bei der Eisenaufnahme im Körper. Zu vitamin-C-reichen Lebensmitteln gehören Zitrusfrüchte, Kiwis, Erdbeeren, Paprika, Brokkoli und Tomaten.
Kalte Lebensmittel vermeiden: Laut TCM können kalte Speisen zur Stagnation der Feuerenergie und der Körpersäfte führen. Es wird empfohlen, kalte Speisen wie kalte Getränke, rohes und ungekochtes Gemüse zu meiden.
Warme und gekochte Speisen essen: Warme und gekochte Speisen können dabei helfen, die Feuerenergie zu aktivieren. Es wird empfohlen, Suppen, Eintöpfe, Braten und andere gekochte Lebensmittel zu konsumieren.
Fetthaltige Lebensmittel vermeiden: Fetthaltige Speisen können den Blutfluss verlangsamen und zu einer Stagnation der Feuerenergie führen. Es wird empfohlen, den Verzehr von fettreichen Lebensmitteln wie frittierten Speisen, fettreichem Fleisch und Milchprodukten zu begrenzen.
Rote Lebensmittel essen: Laut TCM sind rote Lebensmittel vorteilhaft zur Balance des Feuerelements. Zu roten Lebensmitteln gehören Rote Bete, Kirschen, Granatäpfel, rote Trauben und mageres rotes Fleisch.
Ein Ungleichgewicht des Feuerelements äußert sich nicht nur in der Haut, sondern kann auch emotionale Probleme wie Angst, Nervosität, Unruhe und Schlaflosigkeit verursachen.
Wenn Sie Anzeichen von Feuer auf Ihrer Haut bemerken, wie rote Punkte, Rötungen oder extreme Empfindlichkeit, kann die Fokussierung auf eine Ernährung, die das Feuerelement ausgleicht, helfen, Ihren gesamten Körper wieder ins Gleichgewicht zu bringen. Das ist der große Vorteil eines ganzheitlichen Ansatzes.