Die Geheimnisse der Kosmetikerin
Die sogenannte Orangenhaut, auch bekannt als Zellulite, betrifft 90% der Frauen und nur 10% der Männer. PHYTO 5 hat auf Anfrage seiner professionellen Kosmetikerinnen-Kundschaft Nachforschungen angestellt. Jahrzehntelange Forschung brachte wenig Erfolg, bis wir uns auf einen entscheidenden Unterschied konzentrierten: Über 80% der Frauen sind von Zellulite betroffen, aber nur 10% der Männer!
Aber warum?
Was unterscheidet den Körper einer Frau physiologisch so stark vom Körper eines Mannes? Unabhängig von unserer Meinung oder unserem Geschlecht gibt es wissenschaftlich fundierte Tatsachen. Ein Mensch mit männlichem Geschlecht kann nicht schwanger werden. Der weibliche Körper ist daher zu einer Kreativität fähig, die sich der männliche Körper nicht leisten kann. Das ist ein wichtiger Unterschied. Der weibliche Körper reguliert sich und erneuert sich jeden Monat automatisch bis zur Menopause. Dieser Zyklus wird durch Hormone gesteuert, die zwar auch beim Mann vorhanden sind, jedoch in unvergleichbaren Mengen.
Der Preis der Kreativität
Um ein menschliches Wesen zu erschaffen und es vollständig auf der Grundlage von 23 Chromosomenpaaren zu konzipieren, benötigt man ein hochentwickeltes und extrem kreatives System. Dieses System muss eine Meisterleistung vollbringen und organisiert sich perfekt mit einem manchmal vorrangigen Ziel: Geburt zu ermöglichen. Hier liegt das Geheimnis der Zellulite. Genau an diesem Punkt unterscheiden sich der weibliche und der männliche Körper. Denn physiologisch gesehen ist der Prozess der Erhaltung und Vorbereitung des weiblichen Körpers auf die Fortpflanzung ein Prozess, der sehr herausfordernd sein kann, insbesondere wenn der Lebensstil im Widerspruch zur biologischen Mission steht.
Fortsetzung folgt...
Foto von Jakob Owens auf Unsplash