Der Ultimative Leitfaden zur Auswahl der Richtigen Gesichtsmaske
Eine Gesichtsmaske ist die wohlverdiente und unverzichtbare Pause in unserer Skincare-Routine. Hier ist ein schneller Leitfaden, um die Maske auszuwählen, die am besten zu unserer Haut passt.
Der erste Schritt ist, eine Maske auszuwählen, die den Bedürfnissen unserer Haut entspricht. Seien Sie aufmerksam auf Ihre Haut und auf das, was sie Ihnen mitteilen möchte – das ist entscheidend für die Auswahl der richtigen Produkte! Hydratisieren, reinigen, nähren, reparieren, beleben... Die Möglichkeiten sind zahlreich.
Reinigen Sie zuerst Ihre Haut
Ein grundlegendes Prinzip beim Auftragen von Masken ist, dass diese immer auf gereinigter Haut angewendet werden sollten. Beginnen Sie mit einer sanften Reinigung mit der 100 % natürlichen und biologischen Reinigungsschaum von Ageless La Cure, angereichert mit Blütenwasser der Verveine und Aprikosenkernöl. Diese reinigt und entfernt Make-up, sowie hinterlässt eine sanfte und gut genährte Haut. Um das Vergnügen des Cocoonings zu verlängern, können Sie ein Peeling hinzufügen. Hier gibt es zwei Optionen: das Phyto-Peel BIO oder das marine Peeling. Abschließend verwenden Sie ein Gesichtswasser aus unserer Elementen-Serie von PHYTO 5, je nach Ihrem Hauttyp.
Jetzt ist Zeit für die Maske!
Nachdem die Haut gereinigt und belebt ist, können Sie die Maske auftragen. Wählen Sie eine Maske, die den Bedürfnissen Ihrer Haut entspricht. Für empfindliche Haut sind tief hydratisierende und schützende Masken ideal. Probieren Sie die Maske Gel Visage von PHYTO 5; ihre leichte Textur hydratisiert und beruhigt für lang anhaltenden Schutz.
Für fettige Haut eignet sich eine klärende Maske, um überschüssiges Sebum zu regulieren. Die Algoderme-Maske von PHYTO 5 mit Braunalgen reinigt und klärt die Haut, dank des ätherischen Öls aus Orangenblüten.
Auch Tonerdemasken sind sehr effektiv! Ihre cremige Textur hydratisiert und reinigt die Haut und zieht die Poren zusammen. Entdecken Sie die Tonerdemasken aus unserer Signature-Serie der fünf Elemente, die für unterschiedliche Hauttypen geeignet sind: Holz (fettige Haut) — Feuer (empfindliche Haut) — Erde (unreine Haut) — Metall (trockene Haut) — Wasser (dehydrierte Haut).
Für Mischhaut empfiehlt es sich, Multimasking anzuwenden: verschiedene Masken auf unterschiedlichen Gesichtsbereichen für öligere Zonen (T-Zone Stirn/Nase/Kinn) und trockenere Bereiche wie die Wangen. Genießen Sie diese maßgeschneiderte Pflege!