Besoin de nouveauté dans la pratique de la coiffure ?

Lust auf Neues in Ihrer Friseurpraxis?

Isabelle ist seit fünf Jahren Friseurin und auf Coloration spezialisiert. Sie ist eine dynamische Person, stets offen für Neues, das ihre Arbeit verbessern könnte. Doch in der Friseurbranche sind die angebotenen Pflegetechniken oft sehr spezialisiert und wenig vielfältig.

Deshalb beschließt sie, sich nach alternativen Ansätzen umzusehen und hört vom ganzheitlichen Konzept – einer umfassenden Sicht auf das Wohlbefinden. Sie weiß noch nicht genau, was das bedeutet, aber der Begriff „ganzheitliche Technik“ klingt für sie vielversprechend und neu. Sie entdeckt, dass sich ganzheitliche Methoden auch in der Friseurwelt anwenden lassen.

So stößt Isabelle auf die Website von PHYTO 5, einer Pioniermarke auf diesem Gebiet, die seit 1972 ganzheitliche Techniken entwickelt. Schnell erkennt sie, dass sie ihre Behandlungen personalisieren und ihren Kundinnen gezielte Empfehlungen geben kann, um ihr Wohlbefinden und ihre Schönheit nachhaltig zu verbessern.

Sie absolviert Online-Kurse und lernt, die ganzheitlichen Werkzeuge der Stufe 1 anzuwenden. Nach nur wenigen Tagen ist sie in der Lage, einfache Diagnosen zu stellen.

Dieser neue Ansatz verändert grundlegend ihre Sichtweise. Wenn eine Kundin den Salon betritt, achtet Isabelle viel stärker auf Details: Sie bemerkt jetzt Anzeichen, die ihr früher entgangen wären. Eine Kundin hat ständig Tränensäcke unter den Augen, eine andere hat Mitesser auf der Nase.

Sie hat nicht nur gelernt, sichtbare Hautunregelmäßigkeiten zu erkennen, sondern kann dank der Werkzeuge, die sie beherrscht, auch energetische Diagnosen stellen.

Zum Beispiel zeigt die Kundin mit den Tränensäcken ein Ungleichgewicht im Element Wasser, was auch durch ihre Haarstruktur – weich und teilweise brüchig – bestätigt wird. Es ist schwierig, bei ihr Volumen ins Haar zu bringen.

Isabelle weiß auch, dass bestimmte Ernährungsempfehlungen helfen können. Wenn die Kundin keine Jodallergie hat, sind Meeresfrüchte hervorragend geeignet, um ihre Wasserenergie zu stärken. Falls Jod nicht vertragen wird, kann sie schwarze Sesamsamen oder Chiasamen empfehlen. Was Getreide betrifft, ist Buchweizen ein ausgezeichnetes Lebensmittel zur Regulierung der Wasserenergie im Körper.

Inzwischen verfügt Isabelle auch über eine komplette Produktlinie für energetische Pflege von Körper und Kopfhaut. Für diese Kundin verwendet sie die Linie „Wasser“.

Dieser neue ganzheitliche Ansatz hat ihre Arbeit viel spannender gemacht. Ihre Kundinnen spüren sofort diese Erneuerung und neue Motivation. Doch vor allem sind es die sichtbaren und nachhaltigen Ergebnisse, die überzeugen – denn ganzheitliche Techniken bieten eine umfassende Begleitung und langfristige Vorteile.

Foto von Brendan Church auf Unsplash

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.