PHYTO 5 guide holistique bien etre phyt'ether feu serum rouge equilibre de la joie diagnostic aromatherapie holistique emotionnel serum huiles essentielles cosmetique naturel suisse holistique energetique laboratoire cosmetique suisse

Ich liebe das rote Serum, sei in Freude

_____________

Wenn Sie Ihr Gleichgewicht verstehen, können Sie Ihr Leben und Ihr Wohlbefinden besser verwalten.

Mit diesem Ziel des Wohlbefindens haben wir für unsere Kosmetikerinnen und Kunden eine emotionale Diagnose entwickelt, die es jedem ermöglicht, sein momentanes emotionales und körperliches Gleichgewicht zu erkunden.

Die emotionale Heilung , die aus unserer im Behandlungsraum verwendeten Diagnose resultiert, wird durch das Riechen der 5 Seren in der Schachtel nacheinander in einer bestimmten Reihenfolge ( grün , rot , gelb , blau , lila ) angewendet, um festzustellen, welches wir verwenden bevorzugen.

Wenn Sie also rotes Serum bevorzugen, was bedeutet das?

Das Unterbewusstsein ist mehrere Millionen Mal schneller als das Bewusstsein. Um Sie auf den Weg zu Gesundheit und Wohlbefinden zu bringen, arbeitet das Unterbewusstsein mit Ihrem Gewissen zusammen, um Sie dazu zu bringen, zu schätzen, was gut für Sie ist, oder im Gegenteil zu hassen, was schlecht für Ihr Wohlbefinden ist.

Wenn Sie rotes Serum bevorzugen, liegt das daran, dass Ihr inneres Gleichgewicht dem Gleichgewicht der Freude entspricht.

Das rote Serum ist eine Quantensynergie aus drei organischen ätherischen Ölen aus Lavendel , Ylang-Ylang und Rosmarin . Diese Synergie wird Quantum genannt, weil sie mithilfe einer von unserem Labor im Jahr 2017 erfundenen Technik energetisiert wird. Diese Energetisierung verleiht ihnen ihre emotionale Kraft .

Deshalb ist dieses Serum in der Lage, das Gleichgewicht der Freude anzuregen oder wiederherzustellen. Eines der fünf grundlegenden emotionalen Gleichgewichte des menschlichen Körpers .

Täglich beeinflussen äußere Kräfte wie Wetter, Umwelt und körperliche Aktivität unser Gleichgewicht. Ebenso wie die inneren Einflüsse unseres Geisteszustandes, unserer Gedanken und unserer Physiologie.

Der Körper passt sich diesen inneren und äußeren Einflüssen ständig an, um ein möglichst perfektes Gleichgewicht zu gewährleisten. Die Jahreszeiten haben beispielsweise einen wichtigen Einfluss auf unser Gleichgewicht. Wir haben im Laufe der Jahre beobachtet, dass in Ländern mit gemäßigtem Klima die meisten Menschen im Gleichgewicht sind und im Sommer rotes Serum bevorzugen.

Im weiteren Sinne wird gesagt, dass im Sommer das Gleichgewicht der Freude das natürliche Gleichgewicht der Sommersaison ist.

Diesen emotionalen Zustand verstehen

Bei der Freudenbalance handelt es sich um eine extrovertierte Balance mit der Tendenz zum Teilen und Zusammenleben. Wenn der Zustand der Freude angenehm und somit ausgeglichen ist, macht es Ihnen Freude, neue Menschen kennenzulernen oder Momente mit Ihren Freunden oder Ihrer Familie zu teilen .

Manchmal ist das Gleichgewicht der Freude jedoch instabil. In diesem Fall kann es sein, dass Sie sich hyperaktiv fühlen oder dass die geringste Anstrengung zu erheblicher Müdigkeit führt.

Damit das Gleichgewicht bestehen bleibt, ist es wie in allen Situationen notwendig, im gegenwärtigen Moment zu leben und Gedanken zu begrenzen, die sich auf die Vergangenheit (Erinnerungen) oder die Zukunft (Projektionen) konzentrieren.

Nehmen Sie sich etwas Zeit mit Ihren Freunden, ohne sich zu viele Gedanken darüber zu machen, wie viel Zeit vergeht. Dies ist eine Aktivität, die das Gleichgewicht der Freude symbolisiert.

Bitte beachten Sie, dass das Ergebnis bei jeder Diagnose im Abstand von einigen Stunden unterschiedlich ausfallen kann. Es ist nicht ungewöhnlich, dass man ein Serum an einem Tag liebt und es am nächsten nicht mehr liebt. Wenn sich äußere oder innere Faktoren in unserer Umgebung ändern, verändert sich auch das Gleichgewicht unseres Körpers.

Um ein Ungleichgewicht zu erkennen, stellen Sie sich einfach die Frage: „ Fühle ich mich gut?“ “. Eine andere Möglichkeit besteht darin, bei der Diagnose zu notieren, welche Seren Ihnen nicht unbedingt gefallen oder welche Ihnen auch gefallen.

Diese Situation der Unsicherheit entsteht, wenn wir nicht perfekt in einem bestimmten psychoenergetischen Gleichgewicht verankert sind.

Die verschiedenen Feuer-Ungleichgewichte:

  1. Sie mögen grünes Serum und auch rotes Serum, das bedeutet, dass sich Ihr Körper im Gleichgewicht der Freude befindet, dieses Gleichgewicht jedoch schwach ist. In Bezug auf die Moral kann dies bedeuten, dass Sie sich nicht in Bestform fühlen: übermäßige Müdigkeit oder Übererregung.
  2. Ihnen gefällt das rote Serum, aber nicht das violette, das bedeutet auch, dass die Balance niedrig ist.
  3. Du liebst das rote Serum und das lila Serum. In diesem Fall ist es möglich, dass Ihr Körper das Freudengleichgewicht überschreitet. Dieser Überschuss kann zu Gesichtsrötung, Übererregung und der Unfähigkeit, still zu sitzen, führen. Es kommt häufig vor, dass sich Menschen zu alkoholischen Getränken oder zum Trinken im Allgemeinen hingezogen fühlen.

Unsere ganzheitliche Beratung zum Wohlfühlen

Um Ihr Gleichgewicht zu verbessern, sollten Sie das rote Serum 2 bis 3 Mal täglich, einen Tropfen, auf Ihren Handrücken auftragen. Indem Sie nach dem Auftragen Ihre Hände Rücken an Rücken reiben und sie an Ihr Gesicht führen, um den Duft des Serums einzuatmen, erzeugen Sie einen Aromatherapie-Effekt , der Ihr aktuelles Gleichgewicht stärkt.

Auch die Ernährung ist ein Faktor, der maßgeblich zum Energiehaushalt des Körpers beiträgt. Um sich gut zu fühlen, ist die Anpassung der Ernährung an Ihr Gleichgewicht eine sehr wirksame Lösung.

Unser Rat: Essen Sie rot gefärbte Lebensmittel. Dabei handelt es sich in der Regel um saisonale Sommerprodukte wie Tomaten, Paprika, Radieschen, Rüben und rote Früchte.

Und generell ist es beim Essen wichtig, natürliche Lebensmittel zu sich zu nehmen, die man im Moment genießt.

Andererseits empfehlen wir, keine natürlichen Lebensmittel zu sich zu nehmen, die Sie nicht möchten, um ein gutes Gleichgewicht zu bewahren.

Zusammengefasst: Hören Sie auf sich selbst!

Zurück zum Blog